Eine Frage, die Sunna schon einige Jahre als Freundin möglichst leichten Gepäcks umtrieb: Wie kann ein ganzes Jahr möglichst komprimiert, übersichtlich und auch noch schön in einen Kalender verwandelt werden?
Nach langem Rumtüfteln entdeckte Sunna zuerst die Leporellofaltung, eine gute Möglichkeit, die übliche kleine Jahresübersicht mit dem tatsächlichen Kalender zu vereinen.
Es folgten Versuche, die Deckel aus Pappe herzustellen (zu aufwändig) oder Sperrholz zu fertigen (zu teuer). Meine Suche endete schließlich vor alten Eichebalken, die beim Abriss eines 100 Jahre alten Fachwerkhauses im Wendland geborgen wurden und zu kurz waren, um erneut verbaut zu werden. Als Einband von Taschenkalendern eignen sie sich noch hervorragend.
Zugegeben, dies ist ein Kalender für Kleinschreiber*innen, aber ein kleiner Anreiz: Es gibt Menschen, die darin ihr Tagebuch führen.
Viel Spaß im Taschenkalenderjahr 2025!